keine Veranstaltungen mehr 2020
30. November -000
da die Umstände dies nahelegen, haben wir alle Veranstaltungen, die für 2020 noch geplant waren abgesagt.
Kleine Lederarbeiten
02. Oktober 2020
unsere Werkstätten öffnen wieder am: 2. Oktober 15:00 – 18:00 wir probieren mit euch handnähen und Leder kleben >> Schuhe mit losen Stellen dürfen gern mitgebracht werden
von Sense dengeln bis Messer schärfen
04. September 2020
unsere Werkstätten öffnen diesen Freitag wieder. 15:00 - 18:00 diesmal insbesondere zum schärfen der Klingen: Messer, Scheren, Werkzeug .... einfach mitbringen was einen Schliff benötigt und los gehts.
die OffenenWerkstätten starten
24. Juli 2020
Lange lange haben wir hin und her überlegt und nun entschieden die Offenen Werkstätten mit einem kleinen Hof-Fest zu eröffnen. Die aktuellen Hygiene-Auflagen machen alles etwas komplizierter aber nicht unmöglich. Wir werden die Anzahl der Personen auf dem Hof kontrollieren und möglicherweise müssen wir von allen Gästen die Daten erfassen. Personen, die Erkältungs-Symptome aufweisen oder in besonderer Weise gefährdet sind, bitten wir zu Hause zu bleiben. Alle Anderen sind eingeladen am Freitag 24.7. bei uns nachmittags zwischen 15.00 und 18.00 vorbeizuschauen. Wir zeigen, was alles in den letzten Monaten geworden ist und wie wir uns das gemeinsame Werkeln vorstellen. Schaut bitte kurz vorher noch einmal hier auf der Website vorbei, ob es Änderungen gibt.
"Die Geschichte wiederholt sich?" / Gedichteabend
31. Januar 2020
Wir laden ein zu einem Gedichte- und Geschichtenabend, verziert mit toller Musik! Es werden uns zwei interessante Autorinnen an ihren Gedichten und Geschichten teilhaben lassen - nämlich Frau Marlis Michel sowie die Vorsitzende des Deutschen Autorenverbandes Sachsen Frau Dr. Anne Meinecke. Die Zuhörenden werden mitgenommen in die Zeit des zweiten Weltkrieges, die aus einer ganz persönlichen Perspektive geschildert wird. Gemeinsam wollen wir uns der Frage nähern, welchen ähnlichen gesellschaftlich-politischen Phänomenen wir heute begegnen, was das mit uns macht und wie wir bestimmte Veränderungen wahrnehmen. Eine ganz besondere musikalische Bereicherung beschert uns Hans Arnold, der sich in seinem Soloprojekt sowohl songartigen als auch klangforschenden Strukturen, vereint Einflüsse aus Ambient, Indie, experimenteller und improvisierter Musik widmet. So lässt er Melodiösität gleichberechtigt neben Klangkunst stehen. Eine Soloperformance aus Tasten und in Schwingung versetzten Materialien, ein singendes Wurlitzer Piano unterstützt von einer rauschenden, perkussiven Klangwelt. Ein song- und soundorientierter Blick auf die alltägliche Welt, empfänglich für Stimmungen der Umgebung und einen Hang zur Melancholie. Für weitere Informationen zum Künstler: www.hansarnold.de/solo Wir möchten gern mit euch in Gespräch kommen über die Themen. Bei was lässt es sich besser Plauschen als bei ein paar Leckereien? Bring also gern etwas mit, wir stellen dann alle gemeinsam ein Buffet zusammen. Der Eintritt ist frei - wir bitten um eine Spende zugunsten der Künstler*innen.
Adventshof 2019
07. Dezember 2019
Wir laden euch herzlich zu unserem alljährlich stattfindenden Adventshof ein. Es wird ein bunt gemischtes Programm geben. Musikalische Bereicherung bringt uns der Kirchenchor Weltewitz und für Unterhaltung sorgt unter anderem unsere Kindertanztgruppe und das Puppentheater. Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam den Advent bei einem Glühwein und vielerlei Leckereien genießen!
Sommer-Bauwoche
09. Juli 2019
Wir laden zu unserer sommerlichen Bauwoche ein! Wir freuen uns auf helfende Hände - handwerkliche Skills sind willkommen, aber auch Helfen in der Küchen oder Spielen mit den Kids ist wärmstens erwünscht. Nach dem Schuften wird natürlich noch am Feuer bei dem ein oder anderen Kaltgetränk entspannt. :) Schreib uns gern wenn du dabei sein magst! Wir freuen uns!
Dorffest Pehritzsch
05. Juli 2019
Wie jedes erste Juliwochenende gibt es hier in Pehritzsch auf dem Sportplatz unser Dorffest. Auch wir als Gemeinschaft werden dort zwischen Freitag und Sonntag vorbeischauen. Wir unterstützen die Dorfgemeinschaft an der Hüpfburg. Wer also uns oder andere Pehritzscher treffen möchte, kann uns dort gern besuchen und sich u.a. Bratwurst, Limo und Bier schmecken lassen. Es gibt Fußball, Musik und gute Laune.
Bauwoche
18. März 2019
In der 3. Märzwoche wollen wir einen gemeinsamen Auftakt in die nächste Bausaison hinlegen. Es gibt Arbeiten, die eine gewisse Expertise verlangen, aber auch immer solche Aufgaben, die jede/r machen kann. Wir können unseren Helfern Kost und Logis anbieten und freuen uns auf eine gute gemeinsame Zeit. Wenn du Lust hast ein paar Tage dabei zu sein, melde dich bitte bis zum 11.03.19 bei uns telefonisch unter 034241 577977 oder über

